Als Diplom-Umweltwissenschaftler mit breitem Hintergrund in den Bio- und Geowissenschaften sowie langjähriger Erfahrung in der digitalen Datenverarbeitung unterstütze ich Sie bei der Analyse, Bearbeitung und Visualisierung von Geodaten.
Ich kenne die Strukturen und Besonderheiten, insbesondere umweltbezogener Geodaten, aus meiner beruflichen Praxis – sowohl durch eigene Datenerhebungen als auch durch die Arbeit mit bestehenden Datenbeständen. Diese Erfahrung setze ich ein, um technisch gut umsetzbare Lösungen zu entwickeln, die sich einfach in bestehende Abläufe integrieren lassen.
Im Bereich GIS und Datenbearbeitung biete ich Ihnen u. a. die folgenden Leistungen an:
Beratung und Konzeption
Wenn in Ihrer Behörde oder Ihrem Unternehmen ein Geoinformationssystemen (GIS) eingeführt oder erweitert werden soll, hat es sich als sinnvoll herausgestellt, zunächst die konkreten Bedürfnisse und Rahmenbedingungen gezielt zu untersuchen.
Dabei sollten insbesondere folgende Fragen berücksichtigt werden:
|
• |
Sollen eigene Geodaten erzeugt werden oder steht die Darstellung bzw. Abfrage vorhandener Daten im Vordergrund? |
|
• |
Wie komplex sind die Daten? Verfügen sie nur über wenige Attribute oder über viele, die möglicherweise voneinander abhängig sind? |
|
• |
Ist ein regelmäßiger Datenaustausch mit anderen Stellen vorgesehen oder notwendig? |
|
• |
Welche Aufgaben übernehmen die Mitarbeiter? Müssen einige Daten erfassen, während andere lediglich auf Informationen zugreifen? |
Die Antworten auf diese Fragen liefern wertvolle Hinweise, z. B. dazu,
|
• |
welche Formate für die Datenhaltung verwendet werden sollten, |
|
• |
ob ein benutzerfreundliches Web-GIS oder ein komplexes Desktop-GIS die bessere Lösung darstellt. |
Auf diese Weise lässt sich im Austausch ein Konzept entwickeln, dass auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Installation, Schulung, Support
|
• |
Einrichtung und Konfiguration von GIS-Software und -Daten (z. B. QGIS, Postgres/PostGIS) |
|
• |
Entwicklung webbasierter Kartenanwendungen (Web-GIS) zur Darstellung, Analyse oder Erfassung (z. B. Leaflet, Mapbender) |
|
• |
Entwicklung und Strukturierung räumlicher Datenbanken (Postgres/PostGIS, Geopackage) |
|
• |
Schulungen für Einzelpersonen und Teams im Umgang mit QGIS |
Analyse, Auswertung, Darstellung
|
• |
Geodatenverarbeitung/Geoprocessing von Vektor- und Rasterdaten; Netzwerkanalysen |
|
• |
Datenmigration und -konvertierung zwischen verschiedenen Formaten (z. B. Shape, Geopackage, Postgres/PostGIS, MapInfo, DWG/DXF |
|
• |
Automatisierung von Arbeitsprozessen z. B. in QGIS (PyQGIS) oder in Datenbanken (PostGIS SQL, SQLite/Geopackage) |
|
• |
Erstellung von Kartenlayouts, thematischen Darstellungen und Seriendrucken (z.B. QGIS Atlas-Funktion) |
